Glossar
Erklärung von Spezialbegriffen und Abkürzungen
Anamnese
Zusammengefasste Vorgeschichte des betroffenen Kindes bezüglich seiner bisherigen Entwicklung
Dyskalkulie
Rechenschwäche; Schwierigkeiten von Kindern, mathematische Inhalte zu erlernen; Verständnisprobleme im Bereich der arithmetischen Grundlagen. Meist können derartige Probleme durch geeignete Therapie oder Förderunterricht behoben werden
Einzelförderung
Im Unterschied zu vielen Nachhilfeangeboten findet bei mir die Förderung grundsätzlich als Einzelunterricht statt, da die vorhandenen Probleme in der Gruppe nicht optimal aufgearbeitet werden können
IFLW
Institut für Integrative Lerntherapie und Weiterbildung
IFRK
Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder
Individueller Förderunterricht
Mein Förderunterricht wird anhand der Erkenntnisse aus dem informellen Test und der anschließenden Mikroanalyse optimal auf jeden Schüler ausgerichtet. Im weiteren Verlauf der Förderung erarbeite ich zusätzlich aus meinen Beobachtungen während des Förderunterrichts, welche Maßnahmen und Übungen in der nächsten Förderstunde sinnvoll sind
Informeller Test
Ein informeller Test ist kein Leistungstest, sondern ein Test, der ohne Zeitdruck abläuft und der dazu dient, die Ursachen für mathematikbezogene Probleme zu erkennen
Mikroanalyse
Macht das Kind Rechenfehler beim informellenTest oder während der Förderstunden, ermittle ich zusammen mit dem Kind, welche Denkvorgänge zu dem Rechenfehler geführt haben, um meine Förderung optimal auf das Kind abstimmen zu können.
WHO
Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization)